Datenschutzerklärung

Sensz B.V. mit Sitz im Amsterdamsestraatweg 9 E, 1411 AW Naarden, ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich, die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Von uns verarbeitete personenbezogene Daten

Sensz verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste über diese Website nutzen, wie z. B. die Teilnahme an unseren Online-Kursen, und/oder weil Sie uns diese Informationen selbst über das Kontaktformular oder die Registrierung für unseren Newsletter zur Verfügung stellen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir beim Ausfüllen des Kontaktformulars verarbeiten:
1. Vor- und Nachname
2. Unternehmensname
3. Telefonnummer
4. E-Mail-Adresse

Zielsetzung

Sensz verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers und des Kursteilnehmenden zu folgenden Zwecken:
• Zustandekommen und Durchführung des Vertrags.
• Abwicklung Ihrer Registrierung und Zahlung.
• Die Teilnehmerverwaltung.
• Die potenzielle Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber oder Kursteilnehmenden.
• Bereitstellung von Informationen über die Aktivitäten von Sensz an den Auftraggeber oder Kursteilnehmenden.
• Bereitstellung von Informationen über die vom Kursteilnehmenden abgelegten Schulungen, Kurse, Online-Dienste und Prüfungen.
• Bereitstellung und Zusendung von Teilnahmenachweisen, Zertifikaten.

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Sensz verarbeitet weder über seine Website noch über seine Verwaltung besondere und/oder sensible personenbezogene Daten.

Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Sensz verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
1. Zusendung unseres digitalen Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre.
2. Um Sie anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn das für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
3. Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren.
Sensz trifft auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung keine Entscheidungen über Angelegenheiten, die Personen (erheblich) beeinträchtigen könnten. Dabei handelt es sich um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter von Sensz) daran beteiligt ist.

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Sensz speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es zur Erfüllung der Zwecke, für die Ihre Daten erhoben werden, unbedingt erforderlich ist.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte im Zusammenhang mit Online-Kursen

Sensz gibt Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, wie z. B. bei Online-Kursen, schließen wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Sensz bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich. Sensz wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.

Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden

Sensz verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die beim Erstbesuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Sensz verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten und sie zu optimieren.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Daten über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Eine Erklärung finden Sie unter: https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn- het-en-wat-doe-ik-ermee/
Auf dieser Website werden auch Cookies von Dritten platziert. Das sind beispielsweise Online-Marketing-Unternehmen und/oder Social-Media-Unternehmen.
Zu den notwendigen Cookies gehören:
Cookie: Google Analytics
Funktion: Analytisches Cookie, das Website-Besuche misst. Aufbewahrungsfrist: 2 Jahre
Cookie: Google:
Funktion: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Aufbewahrungsfrist: 1 Tag
Cookie: Google ReCaptcha:
Funktion: Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Personen und Bots zu unterscheiden. Das ist für die Website von Vorteil, um genaue Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Aufbewahrungsfrist 179 Tage
Cookie: WordPress:
Funktion: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Aufbewahrungsfrist: 1 Tag
Alle anderen Cookies wie Präferenzen, Statistiken und Marketing sind standardmäßig deaktiviert und werden daher nicht ohne die Zustimmung des Benutzers gesammelt. Am Ende dieser Seite können Sie lesen, welche anderen Cookies gesammelt werden können, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung geben. Die „notwendigen“ Cookies erfordern immer eine Zustimmung, wenn Sie diese Website nutzen möchten.

Daten einsehen, anpassen oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sensz zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu übermitteln.
Sie können einen Antrag auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an folgende Adresse richten servicedesk@sensz.nl
Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wird, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Schwärzen Sie bitte in der Kopie Ihr Passfoto, den maschinenlesbaren Bereich (der Streifen mit den Nummern auf der Unterseite Ihres Ausweises), die Ausweisnummer und die Personennummer, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb einer Woche, beantworten.
Sensz weist auch darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Dies ist möglich über folgenden Link: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Sensz nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unbefugter Änderung entgegenzuwirken. Sensz erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (Datenschutzgesetz) durch eine entsprechende Politik und einen Prozess der Informationssicherheit.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an servicedesk@sensz.nl

Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 18.06.2021
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Diese Partner können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Nutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Diese Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten angezeigt werden.

Über die Cookie-Erklärung auf unserer Website können Sie Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen.

In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Zustimmung haben, nennen Sie bitte die ID und das Datum der Zustimmung.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains: sensz.com/de